Häufig gestellte Fragen
Stecht ihr auch Cover-Ups?
Die Umsetzung von Cover-Ups ist grundsätzlich in unserem Studio möglich, wobei verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen, darunter der Zustand des vorhandenen Tattoos, etwaige Narben und die Beschaffenheit der Haut. Um euch eine präzisere Einschätzung bezüglich eines Cover-Ups zu bieten, empfehlen wir einen persönlichen Besuch in unserem Studio. Auf diese Weise kann der entsprechende Künstler das Tattoo vor Ort begutachten, den Zustand in seiner Gesamtheit einschätzen und mögliche Risiken abwägen.
Kann ich mein Tattoo bei euch nachstechen lassen?
Das Nachstechen ist für unsere Kunden innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Tattoo-Termin kostenfrei möglich, solange wir nachvollziehen können, dass sich an unsere Pflegehinweise gehalten wurde. Sollten wir feststellen, dass das Tattoo nicht entsprechend unserer Vorgaben gepflegt wurde, können zusätzliche Kosten entstehen.
Alle weiteren Nachstecharbeiten werden anhand des Aufwands in Rechnung gestellt.
Was muss ich über die Pflege meines frischen Tattoos wissen?
Wir stechen dein Tattoo nach all unseren Hygiene- und Qualitätsansprüchen, wie es später aussieht, liegt nach dem du unser Studio verlassen hast allein in deiner Hand.
Nach deinem Termin erhältst du von uns eine schriftliche Pflegeanleitung, wie du dein Tattoo zu pflegen hast. Je nach Größe und Körperstelle bekommst du von uns noch weitere Tipps um das bestmögliche Endergebnis zu erhalten. Bitte halte dich unter allen Umständen an die von uns ausgehändigten Pflegehinweise damit du auf der sicheren Seite bist!
Kann ich Freunde/Familie zu meinem Tattoo-Termin mitbringen?
Auf Grund platztechnischer Umstände würden wir es bevorzugen, wenn du alleine zu deinem Termin erscheinst. Das hat den einfachen Grund, dass dich deine Begleitperson aus hygienischen Gründen nicht bis an deinen Behandlungsplatz begleiten kann.
Warum muss ich eine Anzahlung für meinen Termin machen?
Der Tattoo-Artist erstellt ein Motiv spezifisch nach deinen Wünschen und Vorstellungen, dies ist mit einer gewissen Arbeitszeit verbunden. Da die Künstler die Motive außerhalb der regulären Studio Öffnungszeiten anfertigen, wird die Zeit die sie damit verbringen als entgeltliche Leistung bewertet. Außerdem, solltest du vergessen zu deinem Termin zu erscheinen oder den Termin wissentlich nicht wahrnehmen, hat der Tätowierer eine Aufwandsentschädigung für die Vorbereitung deines Tattoos.
Wie kann ich meinen Termin absagen/verschieben?
Rufe uns am besten hierzu unter der bekannten Telefonnummer an und teile uns kurz mit, dass du den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen kannst.
Bitte beachte unbedingt, dass du deinen Termin mindestens 48 Stunden im voraus absagen musst, andernfalls können wir deine Anzahlung nicht erstatten. Das begründet sich damit, dass der Tattoo-Artist bereits 48 Stunden im Voraus beginnt deine Vorlage zu entwerfen und dies als entgeltliche Arbeitszeit berechnet wird.
Versendet ihr vorab gezeichnete Entwürfe?
Nein, du siehst das fertige Tattoo-Motiv erst an deinem Termin. Deshalb solltest du uns vorab deine genauen Wünsche und alle relevanten Infos mitteilen, damit wir diese bei der Ausarbeitung des Motivs berücksichtigen können.
Kleinere Änderungswünsche können wir natürlich auch gerne noch an deinem Tattoo-Termin vornehmen.
Wie kann ich Tätowierer werden?
Wir empfehlen dir, dich genau mit dem Thema der Tattoo-Ausbildung zu beschäftigen um mögliche Risiken abzuwägen. Gerne kannst du bei uns ein Praktikum machen, sofern wir es zu deinem gewünschten Zeitraum anbieten.
Solltest du danach überzeugt sein, können wir uns über einen möglichen Ausbildungsplatz in unserem Studio unterhalten.
Bitte beachte das es sich in keinem Fall um eine staatlich anerkannte Ausbildung handelt.
Bietet ihr auch Walk-Ins an?
In der Regel bieten wir Walk-Ins nur an bestimmten Walk-In Days an, allerdings kann es immer auf Grund von kurzfristigen Terminverschiebungen oder Absagen zu einer Lücke im Kalender kommen. Sollte eine kurzfristige Terminlücke zu füllen sein, werden wir das natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen bekannt geben.